Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik errichten komplexe Automatisierungssysteme, ändern und erweitern diese. Sie montieren und installieren Komponenten, konfigurieren und programmieren die Systeme, testen diese und nehmen sie in Betrieb. |
|
Im Verlauf der Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderem: |
-
|
Grundlagen der Elektrotechnik |
-
|
Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen |
-
|
Parametrierung von elektrischen Antrieben |
-
|
Planung und Aufbau industrieller Feldbussystemen bzw. IT-Netzwerken |
-
|
Inbetriebnahme von Anlagen vor Ort und Optimierung der Fertigungsprozesse |
-
|
Betriebliche und technische Dokumentation erstellen und pflegen |
-
|
Durchführung der Arbeiten unter Berücksichtigung der Qualitätssicherheit, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes |
-
|
Zeitgleich zur Ausbildung zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik erfolgt ein Bachelor Studium an der FH Niederrhein |