SIEMPELKAMP ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit den Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gusstechnik sowie Engineering und Service. Weltweit sorgen annähernd 2.800 Mitarbeitende dafür, dass die Siempelkamp-Gruppe mit ihren Technologien in der Weltspitze vertreten ist.
Die SIEMPELKAMP Maschinenfabrik GmbH in Krefeld hält als Dienstleister im Bereich Lohnfertigung, Exklusivlieferant des Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbaus und enger Kooperationspartner der Giesserei Fertigungskapazitäten im Bereich Schweißbau, Zerspanung und Montage bereit.
www.siempelkamp.com
Wir suchen für unser Team im Bereich Ausbildung zum 01.09.2026 tatkräftige Unterstützung.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik | Ausbildung 2026
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/innen (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Im Verlauf der Ausbildung lernt man in unserem Betrieb unter anderem die folgenden Themenbereiche kennen:
- Herstellen von Werkstücken und Bauteilen an konventionellen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen
- Anwendung der Fertigkeiten und Kenntnisse maschineller Werkstoffbearbeitung an unterschiedlichsten Werkstoffen
- Analysieren von Fertigungsaufträgen
- Beurteilen von deren technischer Umsetzbarkeit
- Beschaffen, Prüfen und Umsetzen auftragsspezifischer Anforderungen und Informationen
- Auswählen von Prüfgeräten und Prüfverfahren unter Anwendung des betrieblichen Qualitätssicherungssystems
- Eingeben, Testen, Ändern und Optimieren von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme
- Steuern von Quantität und Qualität durch Optimierung der Prozessdaten
- Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen sowie Sicherstellen von deren Funktionen
- Durchführen der Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Durchführen von Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
- Anfertigen von technischen Zeichnungen
Die Voraussetzungen für die Ausbildung
Die Voraussetzungen für die Ausbildung
- Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
- Technisches Interesse und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Genauigkeit
- Freude an der Arbeit im Team und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
Wir bieten
Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld
Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die dir unterstützen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
Eine faire Vergütung und zusätzliche betriebliche Leistungen