Siempelkamp ist mit rund 3.000 Mitarbeitern eine weltweit tätige Unternehmensgruppe. Mit den Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gusstechnik sowie Metallurgie bietet sie als internationaler Industrieausrüster Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau plant und errichtet komplette Werke für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung und die Gummi- und Composite-Industrie.
Our employees are the center of our company and our most important factor of success. For the G. Siempelkamp GmbH & Co. KG we are currently / from the for the earliest start date onwards looking for a/an
Head of Global Excellence (m/w/d)
Your tasks
Your tasks
- Strategische Verantwortung für die Weiterentwicklung der globalen Excellence- und Lean-Kultur in der gesamten Siempelkamp Gruppe
- Initiierung, Steuerung und Priorisierung internationaler Transformations- und Verbesserungsprojekte mit Fokus auf Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und Standardisierung
- Weiterentwicklung eines gruppenweiten KPI-Systems zur Messung von Produktivität, Qualität und Kosten
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung durch Coaching und Training von Führungskräften und Mitarbeitenden
- Konzeption und Umsetzung globaler Trainings- und Entwicklungsprogramme zu Lean, Kaizen und Shopfloor Management
- Zusammenarbeit mit Geschäftsführungen, Werkleitungen und Fachbereichen zur nachhaltigen Verankerung von Lean-Prinzipien
- Austausch zwischen den internationalen Standorten zur Etablierung und Skalierung von Best Practices
- Führung und Weiterentwicklung des Global Operational Excellence Teams
- Begleitung von Veränderungsprozessen, konstruktiver Umgang mit Widerständen und Förderung von Vertrauen in Lean- und Verbesserungsinitiativen
Your qualifications
Your qualifications
- Abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionsmanagement o.Ä.
- Mehrjährige Erfahrung in Lean Management, Prozessoptimierung oder Operational Excellence, idealerweise im internationalen Produktionsumfeld (idealerweise mindestens drei Jahre)
- Nachweisbare Erfolge bei der Umsetzung von Lean- oder Transformationsprojekten im internationalen Produktionsumfeld
- Begeisterung für Lean-Methoden und die Fähigkeit, diese praxisnah im Unternehmen zu verankern
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, verbunden mit einer hohen Gestaltungsfreude
- Ausgeprägtes interdisziplinäres Denken sowie Schnittstellenkompetenz zwischen unterschiedlichen Unternehmensbereichen mit einem klaren Verständnis für bereichsübergreifende Prozesse und Zusammenhänge.
- Fundierte Erfahrung mit den Realitäten auf dem Shopfloor und der Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu gestalten und bis an den Arbeitsplatz umzusetzen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft
We offer you
We offer you
- Top Entwicklungschancen innerhalb des Unternehmens
- Gleitzeit & mobiles Arbeiten
- Weitere jährliche Sonderzahlungen
- Parkplätze auf dem Firmengelände sowie Mitarbeiterrabatte
- Kantine mit ausgewogenen und preisgünstigen Mahlzeiten